Kursangebote

In kleinen Gruppen mit wöchentlich festen Zeiten oder einzeln und ganz individuell wird in familiärer Atmosphäre theoretisches und praktisches Wissen durch unsere erfahrenen Ausbilder an unsere Jagdschüler vermittelt.

Jagdschule

Termine für Gruppenkurse

  • Start 13.06.2023

    THEORIE: Dienstag 18:30-21:30 Uhr
    PRAXIS: ca. 2x/Monat am Wochenende
    SCHIEßEN: ca. 2x/Monat am Wochenende

    Heintges Sammelbox „Sicher durch die Jägerprüfung“

    Zugang zu unserem Online-Bereich mit allen wichtigen Unterlagen

    KOSTEN:
    2.990 € (inkl. 19 % USt.)
    Ratenzahlung nach Rücksprache möglich

    Noch wenige Plätze frei!


Jagdschule

Individuelle Einzelkurse

Die ideale Variante für den zeitlich eingespannten Jagdschüler, für Paare oder Kleingruppen.

  • Wir passen den Ausbildungsplan komplett Ihren zeitlichen Bedürfnissen an. Ob 4 Wochen oder 4 Monate – überhaupt kein Problem. Lassen Sie sich von unserer Flexibilität überraschen und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

    Start individuell nach Vereinbarung

  • THEORIE: 60 Stunden nach Vereinbarung
    PRAXIS: 60 Stunden nach Vereinbarung
    SCHIEßEN: nach Vereinbarung und Verfügbarkeit
    Heintges Sammelbox „Sicher durch die Jägerprüfung“
    Zugang zu unserem Online-Bereich mit allen wichtigen Unterlagen

  • KOSTEN AUF ANFRAGE

Jagdschule

Die Jägerprüfung

Die Wild und Wald Jagdschule ist der ideale Partner auf dem Weg zum Jagdschein. Voraussetzung hierfür ist der Nachweis der bestandenen Jägerprüfung. Wer die staatliche Jägerprüfung in Bayern ablegen möchte, muss sich im Laufe der Ausbildung bei der zentralen Prüfungsbehörde anmelden. Die Prüfung zum Jäger findet in Bayern viermal pro Jahr statt.

Fragenkataloge mit Lösungen nach Sachgebieten der schriftlichen bayerischen Jägerprüfung

Zulassungsvoraussetzungen der Jägerprüfung in Bayern

  • Mindestalter 15 Jahre

  • Zuverlässige und persönliche Eignung

  • Ausbildungsnachweis durch einen akkreditierten Ausbilder (Mindestanforderung 60 Theorie- und 60 Praxisstunden)

  • Schießleistungsnachweise

  • Die Prüfungsfragen der schriftlichen bayerischen Jägerprüfung gibt es als gesamten Fragenkatalog zum Download. Hieraus werden im Rahmen der Prüfung 100 Fragen vorgelegt.

„Mit unserem professionellen Ausbildungskonzept bereiten wir unsere Jagdschüler erstklassig auf den Jagdschein vor“

– Gottfried Hellerbrand, Ausbilder in der Wild und Wald Jagdschule

JAGDSCHULE

DER Jagdschein

Voraussetzung zur Beantragung des Jagdscheins gemäß Abschnitt IV des BJagdG ist die bestandene Jägerprüfung sowie die Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sinne des § 17 BJagdG und des § 5 WaffG. Zudem muss eine Jagdhaftpflichtversicherung vorgelegt werden und das 18. Lebensjahr (Ausnahme Jugendjagdschein) muss vollendet sein. Der Jagdschein wird bei der für den Wohnsitz zuständigen Unteren Jagdbehörde (Kreisverwaltungsbehörde) beantragt.